Ab sofort findet man die Protokolle nur noch im Bürgerinformationssystem!
Im Rats- und Bürgerinformationssystem haben Sie die Möglichkeit nach Vorlagen, Sitzungen, Niederschriften und Beschlüssen sowie der Besetzung der Gremien der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen und aller Ortsgemeinden zu recherchieren. Des Weiteren können Sie sich über die Kalenderfunktion einen Überblick über die kommenden Termine verschaffen.
Das System ist bereits so voreingestellt, dass Sie zunächst nur die Informationen der Körperschaft Wahlbach sehen.
Hier geht es zum Bürgerinformationssystem der Ortsgemeinde Wahlbach
Sollten Sie Informationen der weiteren verwalteten Körperschaften der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen sehen wollen,
nutzen Sie bitte folgende Seite: https://simmern.gremien.info/ .
Die konstituierende Sitzung des am 26.05.2019 gewählten Gemeinderates der Ortsgemeinde Wahlbach fand am Donnerstag, 04.07.2019 statt.
Zu Beginn der öffentlichen Sitzung bedankte sich Ortsbürgermeister Volker Mayer bei den drei ausscheidenden Ratsmitglieder Günther Bast, Stefan Müller und Josef Pulcher. Alle drei hatten sich vielfältige Verdienste erworben. Der Ortsbürgermeister überreichte sodann die Entlassungsurkunden und ein Geschenk der Ortsgemeinde.
Tagesordnungspunkt zwei beinhaltete die Verpflichtung der Ratsmitglieder. Es wurden alle Ratsmitglieder durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten hingewiesen und verpflichtet.
Neu in den Wahlbacher Gemeinderat wurden Bernd Praß, Christian Müller und Peter Tretter gewählt.
Im Anschluss gab die erste Beigeordnete Alexandra Krebs bekannt, dass bei der stattgefundenen Wahl im Mai Volker Mayer wiederum zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Wahlbach gewählt wurden (Direktwahl). Die erste Beigeordnete las die Ernennungsurkunde vor und händigte diese dem alten/neuen Ortsbürgermeiser aus. Im Tagesordnungspunkt vier kam man zur Wahl der beiden Beigeordneten. Alexandra Krebs wurde als erste Beigeordnete vorgeschlagen und mehrheitlich gewählt. Beim zweiten Beigeordneten gab es zwei Vorschläge. Bernd Praß konnte sich gegen Henning Nitze schließlich durchsetzen und wurde als zweiter Beigeordneter verpflichtet.